Fazit
Die Nachhaltigkeitskommunikation in der deutschen Konzernlandschaft hat im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Aufschwung erlebt. Angefeuert durch die Klimaschutzdebatte und Bewegungen wie Fridays for Future haben Unternehmen kommunikativ nachgerüstet und unterschiedliche Themen aufgegriffen, die die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen transparenter machen sollen.
Aufgrund der Corona-Krise werden nun weltweit immense Summen in den Wiederaufbau der Wirtschaft investiert, mit einer zentralen Forderung seitens der Politik: Konjunkturprogramme müssen nachhaltig sein. Die Krise hat vielerorts erst gezeigt, wie wichtig nachhaltiges Wirtschaften überhaupt ist. Besonders Investoren müssen sich nun stärker denn je damit beschäftigen, wie gut Unternehmen in diesem Bereich aufgestellt sind4. Und Unternehmen müssen wiederum zeigen, dass sie die Krise als Chance begreifen und die dadurch ausgelöste Transformation dazu nutzen, die eigenen Strukturen nachhaltiger zu gestalten. Hier ist nun transparente und umfassende Kommunikation gefragt, um dieser Entwicklung auch nach außen Rechnung zu tragen.
In diesem Benchmark haben wir gezeigt, dass sich die CSR-Kommunikation insgesamt verbessert hat. Dennoch gibt es an vielen Stellen weiterhin Optimierungsbedarf. Beispielsweise zeigen sich nach wie vor Defizite im technischen Bereich, besonders in der Berichterstattung. “Echtes” digitales Reporting findet heute nicht mehr in Form von PDFs statt und Mobiloptimierung ist natürlich längst kein neues Thema mehr. Trotzdem verläuft die Entwicklung hier immer noch langsam und nur wenige Unternehmen bereiten ihre Inhalte technisch zeitgemäß auf.
Corporate Social Responsibility bleibt demnach ein Trendthema, das sich gerade in diesen Zeiten durch die gesamte Unternehmenskommunikation ziehen muss. Eine umfassende, transparente und damit glaubwürdige Außendarstellung ist deshalb unabdingbar, um mit dem stärker werdenden Wettbewerb weiterhin mitzuhalten und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
--------------
Quellen
1: tagesschau.de, 14.04.2020: https://www.tagesschau.de/inland/green-deal-103.html
2: taz.de, 09.04.2020: https://taz.de/Wirtschaft-nach-Corona/!5677774/
3: tagesschau.de, 28.04.2020: https://www.tagesschau.de/inland/petersberger-klimadialog-coronavirus-103.html
4: wallstreet:online, 23.04.2020: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12436310-candriam-vorstand-interview-corona-zwingt-investoren-nachhaltigkeit-nachzudenken/all