Profil
Der Corporate Social Responsibility Benchmark von NetFed ist eine fest etablierte jährliche Studie zum Status quo digitaler Nachhaltigkeitskommunikation. Für den aktuellen CSR Benchmark hat das NetFed-Team die CSR-Websites von 60 ausgewählten großen Unternehmen mit Konzernstruktur analysiert und anhand von 51 unterschiedlich gewichteten Kriterien untersucht. Die Kriterien sind den drei Kategorien „Haltung & Glaubwürdigkeit“, „Berichterstattung & Dokumentation“ und „Fakten & Kennzahlen“ zugeordnet. Die Ergebnisse des CSR Benchmarks fließen in den Corporate Benchmark ein, den wir seit 2003 regelmäßig veröffentlichen.
Untersuchungszeitraum:
1. Quartal 2020
Teilnehmerfeld:
CSR-Websites von 60 großen deutschen Unternehmen mit Konzernstruktur
Umfang und Methode:
- Online-Fragenkatalog mit 51 CSR-relevanten Kriterien
- Zuordnung der Kriterien in drei Kategorien: Haltung & Glaubwürdigkeit, Berichterstattung & Dokumentation, Fakten & Kennzahlen
- 30-Sekunden-Regel für ein realistisches Abbild des Nutzerverhaltens: Werden gesuchte Informationen nach 30 Sekunden nicht gefunden, gelten sie als nicht vorhanden.
- Kriterien werden nach „sehr wichtig“ (3 Punkte) und „wichtig“ (2 Punkte) gewertet.
- Die Websites konnten maximal 1.000 Punkte erreichen.
Die Leitfragen der Studie sind: Wie hoch ist der Grad der Digitalisierung in der CSR-Kommunikation? Welche Informationen und Services stellen Unternehmen Interessierten zur Verfügung? Um diese Fragen umfassend zu beantworten, haben wir die CSR-Websites anhand von 51 unterschiedlich gewichteten Kriterien untersucht, die folgenden drei Kategorien zugeordnet sind:
- Haltung & Glaubwürdigkeit
Wie positioniert sich das Unternehmen zu Nachhaltigkeitsthemen und wie transparent sind die Informationen?
- Berichterstattung & Dokumentation
Welche Form der Berichterstattung wird eingesetzt und welche Inhalte werden dokumentiert?
- Fakten & Kennzahlen
Welche Kennzahlen veröffentlicht das Unternehmen und wie werden diese aufbereitet?